Schutz der Märzenbecherblüte
Unterstützung Bürgerengagement Förderperiode 2014 - 2022
Der Naturwald Donau-Auwald zwischen Lechmündung und Neuburg a. d. Donau ist Teil der größten zusammenhängenden Auwaldgebiete Mitteleuropas. Der über weite Strecken noch sehr naturnahe Flusslauf ist eine der wichtigsten Ausbreitungsachsen für Tier- und Pflanzenarten in Europa. Die große biologische Vielfalt der Auwälder ist herausragend. Gerade im Frühjahr kommen zahlreiche Besucher, um die Märzenbecherblüte zu bestaunen. Damit sich die Besucher auf den teils versteckten Wegen und Pfaden bewegen und die ökologisch wertvollen Flächen abseits der Wege nicht belasten, wurden die Wege durch engagierte Bürger der Marxheimer Rechtlergemeinschaft mit Hilfe von geeigneten, leichten Gerätschaften im Rahmen einer Aktion freigehalten. Durch pflegerische Maßnahmen konnte sich die Märzenbecherblüte voll entfalten.
Projektträger: Rechtlergemeinschaft Marxheim
Umsetzungszeitraum: Herbst 2022
Fördersumme: 2.000 €