Mehrgenerationen- und Inklusionsspielplatz der Stadt Harburg
Einzelprojekt Förderperiode 2023 – 2027
Errichtung eines Mehrgenerationen- und Inklusionsspielplatzes
In unmittelbarer Nähe zur Harburg soll ein Mehrgenerationen – und Inklusionsspielplatz entstehen, der sowohl Jung und Alt als auch Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringt. Durch den Spielplatz wird die Lebensqualität in Harburg erhöht, eine nachhaltige Anpassung an die städtebauliche Struktur im Hinblick auf verschiedene Generationen realisiert und ein attraktives Freizeitangebot geschaffen. In Anlehnung an die Harburg soll der Spielplatz unter dem Thema „Ritter und Burg“ gestaltet werden.
Bei der Planung wurde das „Zwei-Wege Prinzip“ berücksichtigt, d.h. Wege, Spiel- und Aufenthaltsbereiche müssen mit (mindestens) zwei Sinnen erkennbar sein. Durch die Einbeziehung relevanter Akteure in der Planungsphase wird eine hohe Qualität des Gesamtkonzepts erreicht.
Bestandteile: Spielgeräte, Fallschutz, ökologisch hochwertige Bepflanzung, Parkmöglichkeiten und barrierefreie Wege
Geplanter Zeitraum: 2025 - 2026
Projektbeschreibung:
Projektträger:
Stadt Harburg
Projektart:
Einzelprojekt
Gesamtkosten:
204.895,40 Euro
Förderfähige Kosten:
169.660,00 Euro
Fördersumme:
84.830,00 Euro
Projektstatus:
In Antragstellung (Stand 12/2024)
Entwicklungs- und Handlungsziele:
EZ 2: Weiterentwicklung der Region und qualitative Steigerung der Angebote im Bereich Kultur und Tourismus
2.1 Aufwertung und Schaffung von zielgruppengerechten Freizeit- und Tourismusangeboten
3.1 Maßnahmen zur Förderung & Stärkung des sozialen Miteinanders
1.5 Verbesserung der Klimabilanz und Förderung der Energiewende